Source code for the custom Mastodon (Glitchsoc) instance on berserker.town. https://berserker.town/
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
 
 

309 lines
20 KiB

---
de:
simple_form:
hints:
account_alias:
acct: Gib profilname@domain des Kontos an, von dem du umziehen möchtest
account_migration:
acct: Gib profilname@domain des Kontos an, zu dem du umziehen möchtest
account_warning_preset:
text: Du kannst Beitragssyntax verwenden, wie z. B. URLs, Hashtags und Erwähnungen
title: Optional. Für den Empfänger nicht sichtbar
admin_account_action:
include_statuses: Die Person sieht, welche Beiträge die Moderationsmaßnahme oder Warnung verursacht haben
send_email_notification: Benutzer*in wird eine Erklärung erhalten, was mit dem Konto geschehen ist
text_html: Optional. Du kannst Beitragssyntax verwenden. Du kannst <a href="%{path}">Warnvorlagen hinzufügen</a>, um Zeit zu sparen
type_html: Wähle aus, was du mit <strong>%{acct}</strong> machen möchtest
types:
disable: Benutzer*in daran hindern, das Konto verwenden zu können, aber die Inhalte nicht löschen oder ausblenden.
none: Verwende dies, um dem Account eine Warnung zu schicken, ohne dabei eine andere Aktion vorzunehmen.
sensitive: Erzwingen, dass alle Medienanhänge dieses Profils mit einer Inhaltswarnung versehen werden.
silence: Verhindern, dass der Benutzer in der Lage ist, mit der öffentlichen Sichtbarkeit zu posten und seine Beiträge und Benachrichtigungen von Personen zu verstecken, die ihm nicht folgen.
suspend: Verhindert jegliche Interaktion von oder zu diesem Konto und löscht dessen Inhalt. Kann innerhalb von 30 Tagen rückgängig gemacht werden.
warning_preset_id: Optional. Du kannst immer noch eigenen Text an das Ende der Vorlage hinzufügen
announcement:
all_day: Falls aktiviert, werden nur der Tag bzw. die Tage innerhalb des Zeitraums angezeigt
ends_at: Optional. Die Ankündigung wird zu diesem Zeitpunkt automatisch zurückgezogen
scheduled_at: Leer lassen, um die Ankündigung sofort zu veröffentlichen
starts_at: Optional. Nur für den Fall, dass deine Ankündigung an einen bestimmten Zeitraum gebunden ist
text: Du kannst die reguläre Syntax wie für Beiträge verwenden, also auch Profile erwähnen und Hashtags nutzen. Bitte beachte den Platz, den die Ankündigung auf dem Bildschirm der Benutzer*innen einnehmen wird
appeal:
text: Du kannst nur einmal Einspruch gegen einen Verstoß einlegen
defaults:
autofollow: Personen, die sich über deine Einladung registrieren, folgen automatisch deinem Profil
avatar: PNG, GIF oder JPG. Höchstens %{size} groß. Wird auf %{dimensions} px verkleinert
bot: Hinweis an andere Benutzer*innen, dass dieses Konto hauptsächlich automatisierte Aktionen durchführt und möglicherweise nicht persönlich betreut wird
context: In welchem Bereich soll der Filter aktiv sein?
current_password: Aus Sicherheitsgründen gib bitte das Passwort des aktuellen Kontos ein
current_username: Um das zu bestätigen, gib den Profilnamen des aktuellen Kontos ein
digest: Wenn du eine längere Zeit inaktiv bist oder du in deiner Abwesenheit eine Direktnachricht erhalten hast
discoverable: Erlaube deinem Konto, durch Empfehlungen, Trends und andere Funktionen von Fremden entdeckt zu werden
email: Du wirst eine E-Mail zur Verifizierung dieser E-Mail-Adresse erhalten
fields: Du kannst bis zu vier Metadaten auf deinem Profil anzeigen lassen, die als Tabelle dargestellt werden
header: PNG, GIF oder JPG. Höchstens %{size} groß. Wird auf %{dimensions} px verkleinert
inbox_url: Kopiere die URL von der Startseite des gewünschten Relays
irreversible: Bereinigte Beiträge verschwinden unwiderruflich für dich, auch dann, wenn dieser Filter zu einem späteren wieder entfernt wird
locale: Die Sprache der Oberfläche, E-Mails und Push-Benachrichtigungen
locked: Wer dir folgen und deine Inhalte sehen möchte, muss dein Follower sein und dafür um deine Erlaubnis bitten
password: Verwende mindestens 8 Zeichen
phrase: Wird unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung im Text oder der Inhaltswarnung eines Beitrags abgeglichen
scopes: Welche Schnittstellen der Applikation erlaubt sind. Wenn du einen Top-Level-Scope auswählst, dann musst du nicht jeden einzelnen darunter auswählen.
setting_aggregate_reblogs: Zeige denselben Beitrag nicht nochmal an, wenn er erneut geteilt wurde (dies betrifft nur neulich erhaltene erneut geteilte Beiträge)
setting_always_send_emails: Normalerweise werden Benachrichtigungen nicht per E-Mail verschickt, wenn du gerade auf Mastodon aktiv bist
setting_default_sensitive: Medien, die mit einer Inhaltswarnung versehen worden sind, werden erst nach einem zusätzlichen Klick angezeigt
setting_display_media_default: Medien mit Inhaltswarnung verbergen
setting_display_media_hide_all: Medien immer verbergen
setting_display_media_show_all: Medien mit Inhaltswarnung immer anzeigen
setting_hide_network: Wem du folgst und wer dir folgt, wird in deinem Profil nicht angezeigt
setting_noindex: Betrifft alle öffentlichen Daten deines Profils, z. B. deine Beiträge, Account-Empfehlungen und „Über mich“
setting_show_application: Die Anwendung die du nutzt wird in der detaillierten Ansicht deiner Beiträge angezeigt
setting_use_blurhash: Die Farbverläufe basieren auf den Farben der verborgenen Medien, aber verstecken jegliche Details
setting_use_pending_items: Neue Beiträge hinter einem Klick verstecken, anstatt des automatischen Bildlaufs
username: Dein Profilname wird auf %{domain} einmalig sein
whole_word: Wenn das Wort oder die Formulierung nur aus Buchstaben oder Zahlen besteht, tritt der Filter nur dann in Kraft, wenn er exakt dieser Zeichenfolge entspricht
domain_allow:
domain: Diese Domain kann Daten von diesem Server abrufen, und eingehende Daten werden verarbeitet und gespeichert
email_domain_block:
domain: Das kann die Domain aus einer E-Mail-Adresse oder einem MX-Eintrag sein. Bei der Registrierung eines neuen Profils wird beides überprüft.
with_dns_records: Ein Versuch, die DNS-Einträge der Domain aufzulösen, wurde unternommen, und diese Ergebnisse werden unter anderem auch blockiert
featured_tag:
name: 'Hier sind ein paar Hashtags, die du in letzter Zeit am häufigsten genutzt hast:'
filters:
action: Gib an, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn ein Beitrag dem Filter entspricht
actions:
hide: Den gefilterten Beitrag vollständig ausblenden, als hätte er nie existiert
warn: Den gefilterten Beitrag hinter einer Warnung, die den Filtertitel beinhaltet, ausblenden
form_admin_settings:
backups_retention_period: Behalte die Archive, die von den Benutzer*innen erstellt worden sind, für die angegebene Anzahl an Tagen.
bootstrap_timeline_accounts: Diese Profile werden bei den Follower-Empfehlungen für neu registrierte Nutzer*innen oben angeheftet.
closed_registrations_message: Wird angezeigt, wenn Registrierungen deaktiviert sind
content_cache_retention_period: Beiträge von anderen Servern werden nach der angegebenen Anzahl von Tagen, wenn sie auf einen positiven Wert gesetzt werden, gelöscht. Dies kann eventuell nicht rückgängig gemacht werden.
custom_css: Du kannst benutzerdefinierte Stile auf die Web-Version von Mastodon anwenden.
mascot: Überschreibt die Abbildung in der erweiterten Weboberfläche.
media_cache_retention_period: Von anderen Instanzen übertragene Mediendateien werden nach der angegebenen Anzahl an Tagen – sofern das Feld eine positive Zahl enthält – aus dem Cache gelöscht und bei Bedarf erneut heruntergeladen.
profile_directory: Das Profilverzeichnis zeigt alle Benutzer*innen an, die sich dafür entschieden haben, entdeckt zu werden.
require_invite_text: Wenn Registrierungen eine manuelle Genehmigung erfordern, dann werden Nutzer einen Grund für ihre Registrierung angeben müssen
site_contact_email: Wie man dich bei rechtlichen oder Support-Anfragen erreichen kann.
site_contact_username: Wie man dich auf Mastodon erreichen kann.
site_extended_description: Alle zusätzlichen Informationen, die für Besucher*innen und deine Benutzer*innen nützlich sein könnten. Kann mit der Markdown-Syntax formatiert werden.
site_short_description: Eine kurze Beschreibung zur eindeutigen Identifizierung des Servers. Wer betreibt ihn, für wen ist er bestimmt?
site_terms: Verwende eine eigene Datenschutzerklärung oder lasse das Feld leer, um die allgemeine Vorlage zu verwenden. Kann mit der Markdown-Syntax formatiert werden.
site_title: Wie Personen neben dem Domainnamen auf deinen Server verweisen können.
theme: Das Design, das abgemeldete Besucher und neue Benutzer sehen.
thumbnail: Ein Bild ungefähr im 2:1-Format, das neben den Server-Informationen angezeigt wird.
timeline_preview: Besucher*innen und ausgeloggte Benutzer*innen können die neuesten öffentlichen Beiträge dieses Servers aufrufen.
trendable_by_default: Manuelles Überprüfen angesagter Inhalte überspringen. Einzelne Elemente können später noch aus den Trends entfernt werden.
trends: Trends zeigen, welche Beiträge, Hashtags und Nachrichten auf deinem Server immer beliebter werden.
form_challenge:
current_password: Du betrittst einen sicheren Bereich
imports:
data: CSV-Datei, die aus einem anderen Mastodon-Server exportiert wurde
invite_request:
text: Dies wird uns helfen deine Anmeldungsanfrage besser zu verarbeiten
ip_block:
comment: Optional. Zur Erinnerung, weshalb du diese Regel eingeführt hast.
expires_in: IP-Adressen sind eine begrenzte Ressource. Sie können außerdem auf viele Computer aufgeteilt sein und auch die Zuordnungen ändern sich. Deshalb werden unbestimmte IP-Blöcke nicht empfohlen.
ip: Gib eine IPv4- oder IPv6-Adresse an. Du kannst ganze Bereiche mit der CIDR-Syntax blockieren. Achte darauf, dass du dich nicht aussperrst!
severities:
no_access: Zugriff auf alle Ressourcen blockieren
sign_up_block: Neue Registrierungen werden nicht möglich sein
sign_up_requires_approval: Neue Registrierungen müssen genehmigt werden
severity: Wähle aus, was mit Anfragen von dieser IP-Adresse geschehen soll
rule:
text: Führe eine Regel oder Bedingung für Benutzer*innen auf diesem Server ein. Bleib dabei kurz und knapp
sessions:
otp: 'Gib den Zwei-Faktor-Code von deinem Telefon ein oder benutze einen deiner Wiederherstellungscodes:'
webauthn: Wenn es sich um einen USB-Schlüssel handelt, stelle sicher, dass du ihn einsteckst und ihn antippst.
tag:
name: Du kannst zum Beispiel nur die Groß- und Kleinschreibung der Buchstaben ändern, um es lesbarer zu machen
user:
chosen_languages: Wenn du hier eine oder mehrere Sprachen auswählst, werden ausschließlich Beiträge in diesen Sprachen in deinen öffentlichen Timelines angezeigt
role: Die Rolle legt fest, welche Berechtigungen das Konto hat
user_role:
color: Farbe, die für diese Rolle in der gesamten Benutzerschnittstelle verwendet wird, als RGB im Hexadezimalsystem
highlighted: Dies macht die Rolle öffentlich im Profil sichtbar
name: Name der Rolle, der auch öffentlich als Badge angezeigt wird, sofern dies unten aktiviert ist
permissions_as_keys: Benutzer*innen mit dieser Rolle haben Zugriff auf...
position: Die höhere Rolle entscheidet über die Konfliktlösung in bestimmten Situationen. Bestimmte Aktionen können nur in Rollen mit geringerer Priorität ausgeführt werden
webhook:
events: Zu sendende Ereignisse auswählen
url: Wo Ereignisse hingesendet werden
labels:
account:
fields:
name: Bezeichnung
value: Inhalt
account_alias:
acct: Adresse des alten Kontos
account_migration:
acct: Adresse des neuen Kontos
account_warning_preset:
text: Vorlagentext
title: Titel
admin_account_action:
include_statuses: Gemeldete Beiträge der E-Mail beifügen
send_email_notification: Nutzer*in per E-Mail benachrichtigen
text: Eigene Warnung
type: Aktion
types:
disable: Einfrieren
none: Nichts tun
sensitive: Inhaltswarnung
silence: Stummschalten
suspend: Sperren
warning_preset_id: Benutze eine Warnungsvorlage
announcement:
all_day: Ganztägiges Ereignis
ends_at: Ende der Ankündigung
scheduled_at: Veröffentlichung planen
starts_at: Beginn der Ankündigung
text: Ankündigung
appeal:
text: Erkläre, warum diese Entscheidung rückgängig gemacht werden soll
defaults:
autofollow: Meinem Profil automatisch folgen
avatar: Profilbild
bot: Dieses Profil ist ein Bot
chosen_languages: Sprachen einschränken
confirm_new_password: Neues Passwort bestätigen
confirm_password: Passwort bestätigen
context: Filter nach Bereichen
current_password: Derzeitiges Passwort
data: Daten
discoverable: Dieses Profil im Profilverzeichnis zeigen
display_name: Anzeigename
email: E-Mail-Adresse
expires_in: Läuft ab
fields: Metadaten
header: Titelbild
honeypot: "%{label} (nicht ausfüllen)"
inbox_url: Inbox-URL des Relais
irreversible: Endgültig, nicht nur temporär ausblenden
locale: Sprache des Webinterface
locked: Geschütztes Profil
max_uses: Maximale Verwendungen
new_password: Neues Passwort
note: Über mich
otp_attempt: Zwei-Faktor-Authentisierung
password: Passwort
phrase: Wort oder Formulierung
setting_advanced_layout: Erweitertes Webinterface verwenden
setting_aggregate_reblogs: Geteilte Beiträge in den Timelines gruppieren
setting_always_send_emails: Benachrichtigungen immer senden
setting_auto_play_gif: Animierte GIFs automatisch abspielen
setting_boost_modal: Bestätigungsdialog anzeigen, bevor ein Beitrag geteilt wird
setting_crop_images: Bilder in nicht ausgeklappten Beiträgen auf 16:9 zuschneiden
setting_default_language: Beitragssprache
setting_default_privacy: Beitragssichtbarkeit
setting_default_sensitive: Eigene Medien immer mit einer Inhaltswarnung versehen
setting_delete_modal: Bestätigungsdialog anzeigen, bevor ein Beitrag gelöscht wird
setting_disable_swiping: Wischgesten deaktivieren
setting_display_media: Medien-Anzeige
setting_display_media_default: Standard
setting_display_media_hide_all: Alle Medien verstecken
setting_display_media_show_all: Alle Medien anzeigen
setting_expand_spoilers: Beiträge mit Inhaltswarnung immer ausklappen
setting_hide_network: Deine Follower und „Folge ich“ nicht anzeigen
setting_noindex: Suchmaschinen-Indexierung verhindern
setting_reduce_motion: Bewegung in Animationen verringern
setting_show_application: Den Namen der App offenlegen, mit der du deine Beiträge veröffentlichst
setting_system_font_ui: Standardschriftart des Browsers verwenden
setting_theme: Design
setting_trends: Heutige Trends anzeigen
setting_unfollow_modal: Bestätigungsdialog anzeigen, bevor jemandem entfolgt wird
setting_use_blurhash: Farbverlauf für verborgene Medien anzeigen
setting_use_pending_items: Langsamer Modus
severity: Schweregrad
sign_in_token_attempt: Sicherheitscode
title: Titel
type: Art des Imports
username: Profilname
username_or_email: Profilname oder E-Mail
whole_word: Phrasensuche mit exakter Zeichenfolge erzwingen
email_domain_block:
with_dns_records: MX-Einträge und IP-Adressen der Domain einbeziehen
featured_tag:
name: Hashtag
filters:
actions:
hide: Komplett ausblenden
warn: Mit einer Warnung ausblenden
form_admin_settings:
backups_retention_period: Aufbewahrungsfrist für Archive
bootstrap_timeline_accounts: Neuen Nutzern immer diese Konten empfehlen
closed_registrations_message: Nachricht, falls Registrierungen deaktiviert sind
content_cache_retention_period: Aufbewahrungsfrist für Inhalte im Cache
custom_css: Eigenes CSS
mascot: Benutzerdefiniertes Maskottchen (Legacy)
media_cache_retention_period: Aufbewahrungsfrist für den Medien-Cache
profile_directory: Profilverzeichnis aktivieren
registrations_mode: Wer darf ein neues Konto registrieren?
require_invite_text: Grund für den Beitritt verlangen
show_domain_blocks: Anzeigen, welche Domains gesperrt wurden
show_domain_blocks_rationale: Anzeigen, weshalb Domains gesperrt wurden
site_contact_email: E-Mail-Adresse
site_contact_username: Profilname
site_extended_description: Detaillierte Beschreibung
site_short_description: Serverbeschreibung
site_terms: Datenschutzerklärung
site_title: Servername
theme: Standard-Design
thumbnail: Vorschaubild des Servers
timeline_preview: Nicht-authentifizierten Zugriff auf die öffentliche Timeline gestatten
trendable_by_default: Trends ohne vorherige Überprüfung erlauben
trends: Trends aktivieren
interactions:
must_be_follower: Benachrichtigungen von Profilen verbergen, die mir nicht folgen
must_be_following: Benachrichtigungen von Profilen verbergen, denen ich nicht folge
must_be_following_dm: Direktnachrichten von Profilen, denen ich nicht folge, ablehnen
invite:
comment: Kommentar
invite_request:
text: Warum möchtest du beitreten?
ip_block:
comment: Kommentar
ip: IP-Adresse
severities:
no_access: Zugriff sperren
sign_up_block: Registrierung sperren
sign_up_requires_approval: Registrierungen begrenzen
severity: Regel
notification_emails:
appeal: wenn jemand einer Moderationsentscheidung widerspricht
digest: Zusammenfassung senden
favourite: wenn jemand meinen Beitrag favorisiert
follow: wenn mir jemand folgt
follow_request: wenn mir jemand folgen möchte
mention: wenn mich jemand erwähnt
pending_account: wenn ein neues Konto überprüft werden muss
reblog: wenn jemand meinen Beitrag teilt
report: wenn eine neue Meldung vorliegt
trending_tag: wenn ein neuer Trend überprüft werden soll
rule:
text: Regel
tag:
listable: Erlaube diesem Hashtag, im Profilverzeichnis zu erscheinen
name: Hashtag
trendable: Erlaube es, diesen Hashtag in den Trends erscheinen zu lassen
usable: Beiträgen erlauben, diesen Hashtag zu verwenden
user:
role: Rolle
user_role:
color: Badge-Farbe
highlighted: Rolle als Badge im Profil anzeigen
name: Name
permissions_as_keys: Berechtigungen
position: Priorität
webhook:
events: Aktivierte Ereignisse
url: Endpunkt-URL
'no': Nein
not_recommended: Nicht empfohlen
recommended: Empfohlen
required:
mark: "*"
text: Pflichtfeld
title:
sessions:
webauthn: Verwende einen deiner Sicherheitsschlüssel zum Anmelden
'yes': Ja